Bewerber-Portal
HeaderBild
Willkommen im Controlling!

Controlling ist sehr viel mehr als bloße Kontrolle. Unter Controlling verstehen wir die betriebswirtschaftliche Unterstützung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Organisationen, Prozessen oder Projekten sowie die Bereitstellung der dazu erforderlichen Informationen.

Das Controlling hilft, Unternehmensziele zu identifizieren, zu definieren und zu quantifizieren. Und macht Handlungsvorschläge, um diese Ziele zu erreichen.

Dazu durchlaufen wir fleißig den Regelkreislauf der Unternehmenssteuerung. Wir verantworten die strategische und operative Planung, begleiten laufende Geschäftsprozesse und stellen adressatengerechtes Reporting sicher. Mit dem Soll-IST-Vergleich geht es in die Analyse, um Geschäftsprozesse auf die definierten Ziele zu optimieren.

Bekannte Schlagwörter sind Planung, Hochrechnung, Monatsabschluss und Business-Cases, Tagesumsatz-Reporting, Kennzahlenermittlung und Abweichungsanalysen. Bei all diesen Themen ist Handlungsorientierung ein wichtiger Bestandteil der Controlling-Arbeit.

Warum das Ganze? Um die Wirtschaftlichkeit in allen betrieblichen Bereichen zu sichern und möglichst noch zu steigern. Nicht nur, um die laufenden Ausgaben zu decken. Sondern auch, um Mittel für Wachstum und Innovation zu haben. Das Controlling ist in seinem Kern also eine führungsunterstützende Querschnitts- und Koordinations-Funktion. Wie Steuerfrau oder Steuermann auf dem Schiff, die den Kapitän bzw. die Kapitänin unterstützen.

Wir sind derzeit 15 Steuerfrauen und -männer am Standort Hagen. Aufgeteilt in drei Teams, übernehmen wir die Controlling-Aufgaben in den Bereichen Group-, Sortiments- und Vertriebscontrolling. Dabei betreuen wir aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive rund 500 Filialen, fünf Onlineshops, zwei Marktplätze und den Vertrieb über unsere Handelspartner.

Das Groupcontrolling bündelt die Arbeit an unterschiedlichen Themen, konsolidiert sie und behält Thalia als Ganzes im Blick. Im Sortimentscontrolling sind wir nah dran an Ware, Bezugswegen und Logistik. Das Vertriebscontrolling kümmert sich um die Schwerpunkte Buchhandlungen und eCommerce-Geschäft.

Hier steht viel Arbeit an, die wir gemeinsam als Team erledigen. Sowohl vor Ort als auch remote. Ein kollegiales und freundliches Miteinander ist uns daher sehr wichtig. Unsere Tätigkeiten sind vielfältig. Genau wie Deine Möglichkeiten, Dich persönlich wie fachlich fortlaufend weiterzuentwickeln.

Wann heuerst Du an und steuerst mit?
Für unsere Zentrale in Hagen suchen wir ab sofort eine/n

Manager Group Controlling (m/w/d)

Welche Aufgaben erwarten Dich:


  • Betreuung der gruppenweiten Planungs- und Reporting Softwarelösung Infor d/EPM
  • Das umfasst die kontinuierliche Weiterentwicklung und Wartung des Systems, inklusive Schulungen für Mitarbeiter
  • Ebenso die Erstellung von Berichten und Planungsunterlagen unter Verwendung des Application Studios
  • Verantwortlichkeit für Planungs-, Monatsabschluss- und Hochrechnungsprozesse
  • Aktive Teilnahme an Projekten wie beispielsweise M&A-Integrationen
  • Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung von Controllinginstrumenten und –Prozessen

Was bringst Du mit:


  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik mit Erfolg
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich des Handels
  • Ausgeprägte Fertigkeiten in MS Office sowie Erfahrungen mit BI-Tools und OLAP-Datenbanken (vorzugsweise Infor & SAP BO/SAC)
  • Begeisterung für Digitalisierung und technische Fortentwicklung von Controlling-Tools
  • Freude an präziser mündlicher und schriftlicher Darstellung komplexer Zusammenhänge
  • Ausgeprägtes Maß an Eigenverantwortung

Diese Benefits bieten wir Dir:


Bild

Für uns selbstverständlich - Unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Remote Arbeit, 30 Tagen Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaubstage.

Bild

Nicht nur für Leseratten - Thalia Shopping Benefits sowie weitere Mitarbeitervorteile.

Bild

Täglich versorgt: Kaffee-, Tee- und Wasserflatrate, vergünstigtes Mittagsangebot in der Kantine sowie reichlich Platz für die gemeinsame Mittagspause.

Bild

Wir lernen von- und miteinander: Teamorientierte Unternehmenskultur, Kommunikation auf Augenhöhe sowie hoher Wissensaustausch.





Kontakt:

Judith Kaufmann

Nachricht
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×